Securing your Software & Cloud-Native Enviroment

Beratung und Hands-On Implementierung in:

Termin buchen

Partner und Organisationen mit denen wir zusammenarbeiten

Jan Redlich - CTO
Bonn Consulting Group GmbH

"Die Sicherheit und Qualität unserer Softwareentwicklung haben für uns höchste Priorität. Aus diesem Grund haben wir mit der Unterstützung von L3montree Cybersecurity unsere Entwicklungsprozesse, Pipelines und unser Kubernetes Cluster auf ein noch höheres Sicherheitsniveau gehoben. Das Team hat unsere Anforderungen schnell erfasst und hervorragend mit unserem Entwicklungs-Team zusammen gearbeitet. Vor allem die hohe Expertise und Umsetzungsgeschwindigkeit haben uns begeistert."

Michel Kangro - Head of IT & Operations
PVS eCommerce-Services GmbH

„Die Sicherheit unserer IT-Systeme kontinuierlich zu steigern, ist uns nicht nur ein eigenes Anliegen, sondern wird auch zunehmend von unseren Kunden gefordert. Mit der Unterstützung von L3montree Cybersecurity können wir unsere Sicherheitsprozesse nicht nur optimieren, sondern diese auch besser auf die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter und Kunden abstimmen. Dabei werden die Compliance-Vorgaben praxisnah umgesetzt, mit besonderem Augenmerk auf die nahtlose Integration in unsere bestehenden Unternehmensabläufe. So sorgt das Plus an Sicherheit nicht für eine hohe zusätzliche Belastung. Besonders schätzen wir neben der Expertise der Berater, die schnellen Reaktionszeiten und die kundenorientierte Vorgehensweise.“

Prof. Dr. Luigi Lo Iacono
ISB & Professor für IT-Sicherheit
Justus-Liebig-Universität Gießen

„L3montree berücksichtigt bei der Entwicklung cloud-nativer Sicherheit konsequent den Faktor Mensch und entwickelt Lösungen, die sowohl sicher als auch benutzerfreundlich sind. Dadurch ermöglicht L3montree Softwareentwicklerinnen und Softwareentwicklern, Sicherheitsanforderungen mit ihren Tools effektiv und effizient umzusetzen und zu verwalten. Diese enge Verbindung von Theorie und Praxis macht L3montree zu einem unverzichtbaren Partner für die angewandte Forschung im Bereich entwicklerzentrierter Sicherheit.“

Andreas Krüger - Geschäftsführer
Laokoon-SecuriTy GmbH

„Die Herausforderungen im Bereich Cybersecurity sind äußerst vielseitig und werden zunehmend komplexer. Da ist es gut im Bereich DevSecOps und sichere Softwareentwicklung einen kompetenten Sparringspartner an unserer Seite zu wissen.“

Der einfache Einstieg in die sichere Softwareentwicklung

DevSecOps mag auf den ersten Blick komplex erscheinen, doch wir machen es Ihnen und Ihrem Team einfach.

Im Workshop vermitteln wir Ihnen eine individuelle und praxisnahe Einführung in die sichere Softwareentwicklung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Sicherheitsmaßnahmen gezielt in den Entwicklungsprozess integrieren, um die Resilienz Ihrer Software zu stärken – und das schnell.

Ihre Transformation zur sicheren Software

Unser Fokus liegt auf der Spezialisierung in DevSecOps und allem, was dazugehört, von der Entwicklung sicherer und skalierbarer Softwarearchitekturen über Secure Code Reviews bis hin zu Cloud-Native Operations und Kubernetes Hardening.

Open Source IT-Strategie & technische Souveränität

Open Source Software Einbindung

Souveräne Digitalisierung

Digitale Transformation

Softwarearchitektur und Entwicklung
(Security by Design)

Softwarearchitektur und Systemdesign

Secure Code Review

Sicherheitslücken (CVE) Behandlung

Auftragsentwicklung für Security Software

Cloud-Native Operations
Kubernetes, Containerisierung und Security

Kubernetes Hardening

Cloud Security Audits

Cloud Security Monitoring (SIEM)

Managed Sovereign Kubernetes-Umgebungen

IT-Sicherheitsmanagement & Planung

Open Source Software Security Management

Sicherheit in der Entwicklung automatisieren und optimieren

Auditierung der IT-Infrastruktur und Systeme (GAP-Analyse)

Vorbereitung auf ISMS Audits & IT-Sicherheitsmanagement

Die Puzzle Teile stellen die einzelnen Bestandteile der Software im Kontext der Supply Chain dar

Warum die Sicherheit der Software-Lieferkette 2024 unverzichtbar ist

Erfahren Sie, was die Software-Supply-Chain ist und wieso eine schwache Lieferkettensicherheit der Grund für die verheerendsten Cyberangriffe unserer Zeit ist.

red bubble effect

Bedrohungslage in Deutschland

Erfahren Sie, wie die hochkritische Bedrohungslage in Deutschland Ihr Unternehmen gefährdet und wie unsere Cybersecurity-Lösungen Sie dabei unterstützen, Ihre sensiblen Daten und Systeme effektiv zu schützen.

202,7 Mrd. €

Schäden durch Cyberattacken in Deutschland

9/10

der deutschen Unternehmen wurden 2022 Opfer von Cyberangriffen

13490 Cyberangriffe innerhalb eines Tages auf die von uns betreuten Honeypots. Quellcode: Honeypot Projekt
50%

der deutschen Unternehmen wurden 2022 Opfer von Social Engineering Angriffen

68%

der Angreifer stehlen vor allem Kommunikationsdaten z.B. E-Mails, Kundendaten sind ebenfalls betroffen

yellow backround

Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist

Es ist Zeit, die Kontrolle über Ihre digitale Sicherheit zu übernehmen. Stärken Sie sich gegen Cyberbedrohungen

Sie haben Fragen?

Wir haben die Antworten!

Kontaktieren Sie uns für Fragen wie Fördermöglichkeiten und Ablauf der Cybersecurity-Dienstleistung.

Frederic Noppe
frederic.noppe@l3montree.com
+49 1525 8737953

Aktuelle Veröffentlichungen

Unsere Experten teilen ihr Wissen und informieren Sie über die aktuellsten Bedrohungen, Trends und bewährte Praktiken, um Ihre digitale Infrastruktur zu schützen.

Vision L3montree

„L3montree strebt nach einer digitalen Zukunft, die für jede und jeden gleichberechtigt und sicher ist. Mit unserem Wirken wollen wir die Technologielandschaft demokratisieren und den Wissenstransfer intensivieren. Unser Ziel ist es, jeden Einzelnen zu befähigen, Technologie zu verstehen und zu nutzen. Wir sind keine bloßen Kritiker, sondern Problemlöser, die nachhaltig, innovativ und evidenzbasiert handeln.“

Du möchtest Teil unseres Teams werden?

Dann bewirb Dich gerne auf eine unserer freien Stellen oder einfach initiativ. Wir freuen uns auf Dich!