Softwareentwickler müssen gezielt in sicherer Softwareentwicklung geschult werden, da hier der Mehrwert über die reine Erfüllung von Compliance-Vorgaben hinausgeht. Während Compliance-Anforderungen oft nur eine Mindestabsicherung gewährleisten, führt fundiertes Wissen über Software-Sicherheit dazu, dass Entwickler Risiken frühzeitig erkennen, Bedrohungen proaktiv minimieren und nachhaltig sichere Software entwickeln. Dies stärkt nicht nur die Sicherheit der Anwendungen, sondern schützt auch Unternehmen und Kunden vor potenziellen Sicherheitsvorfällen.
Schulung im Vorlesungsstil mit Fragerunden. In sechs Stunden werden den Teilnehmern grundlegende Prinzipien der sicheren Softwareentwicklung sowie Best Practices vermittelt. Durch interaktive Fragerunden und begleitende Materialien wird ein nachhaltiger Wissenstransfer gewährleistet.
Interaktiver Hands-On-Workshop mit maximal 10 Teilnehmern. Hier liegt der Fokus auf der direkten Umsetzung des Gelernten an eigenen Anwendungen. Neben acht Stunden Workshop gibt es vier Stunden persönliche Beratung in den Folgewochen, um eine optimale Implementierung der Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.
DeepDive-Workshop, eine intensive Einführung in die sichere Softwareentwicklung. In 16 Stunden plus acht Stunden individueller Beratung werden Teilnehmer tiefgehend in Themen wie DevSecOps, Bedrohungsmodellierung, Sicherheitsmechanismen und Automatisierung eingeführt. Hands-On-Übungen an eigenen Anwendungen ermöglichen praxisnahes Lernen und direkte Umsetzung.
Anzahl Teilnehmer: Bis zu 30 Teilnehmer (nach Absprache auch mehr)
Zielgruppe: Softwareentwickler, Architekten und technische Teams, die ein grundlegendes Verständnis für sichere Softwareentwicklung und Security Best Practices in ihren Arbeitsalltag integrieren möchten.
Umfang:
Anzahl Teilnehmer: 10 Teilnehmer
Zielgruppe: Technologische Vorreiter ihrer Softwareentwicklungsabteilung, die sich aktiv mit Anwendungssicherheit auseinandersetzen möchten und sich bestenfalls freiwillig anmelden.
Umfang:
Unsere Experten stehen Ihnen mit 4 Stunden individueller Beratung zur Verfügung, um offene Fragen zu klären oder spezifische Herausforderungen zu lösen.
Anzahl Teilnehmer: 10 Teilnehmer
Zielgruppe: Technologische Vorreiter, die sich intensiv mit DevSecOps und sicherer Softwareentwicklung beschäftigen wollen.
Umfang:
Unsere Experten begleiten Sie mit 8 Stunden individueller Beratung bei der praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung Ihrer Sicherheitsstrategie.
Unsere Schulungen für die sichere Softwareentwicklung folgen einem ganzheitlich und mehrfach erfolgreich erprobtem Schulungskonzept, um Arbeitsweisen und das Wissen rund um die sichere Entwicklung von Software, nachhaltig in Ihren Entwicklungsteams zu implementieren.
Individuelles Vorgespräch mit der Softwareentwicklungsleitung zur optimalen Anpassung der Inhalte an Ihre konkreten Bedürfnisse
Aktive Schulung Ihrer Mitarbeiter inklusive Fragerunden & interaktive Diskussionen zur Vertiefung des Gelernten
Bei Bedarf erhalten Ihre Mitarbeiter Begleitmaterialien & Best-Practice-Guides für nachhaltige Anwendung im Alltag
Weil die meisten Fragen erst bei der praktischen Umsetzung auftreten, lassen wir Sie nicht allein! Unsere Experten stehen Ihnen mit einem von der Schulung abhängigem, kostenfreien Stundenkontingent individueller Beratung zur Verfügung, um offene Fragen zu klären, weitere Best Practices zu besprechen oder spezifische Herausforderungen zu lösen.
Langfristige und Effiziente Sicherheit in der Softwarentwicklung erreicht man nur durch In-House Know-How.
Das Wissen über security Best-Practices ist für moderne Softwareentwickler unverzichtbar!
Tim Bastin
Senior Software Sicherheitsspezialist