Skip to Content

Cybersecurity aus Bonn 🇪🇺

Als Bonner Unternehmen unterstützen wir die lokale Cybersecurity Community und engagieren uns für die digitale Sicherheit in Bonn, aber auch über die grenzen der Region hinaus. In diesem Zuge veranstalten wir regelmäßige Cybersecurity Events.

App screenshot

With ❤️ from Bonn 🇪🇺

Cybersecurity in Bonn - eine lokale Angelegenheit

“Die Zusammenarbeit mit lokalen Universitäten und Hochschulen zur Ausbildung von Cybersecurity-Talenten ist ein entscheidender Schritt, um die nächste Generation auf die Herausforderungen der digitalen Sicherheit vorzubereiten.”

Frédéric Noppe
COO

Gelegen im Herzen von Bonn, direkt am alten Rathaus und dem Bonner Marktplatz, steht L3montree, nicht nur bei den Dienstleistungen, für einen modernen Ansatz in der Cybersecurity. Unsere Mission ist es, eine digitale Zukunft zu schaffen, die gerecht, zugänglich und sicher ist. Wir setzen uns für die Demokratisierung der Technologielandschaft und einen intensiven Wissenstransfer im Bereich Cybersecurity im Bonner Raum ein. Wir von L3montree wollen keine Kritiker sein, die nur auf Probleme hinweisen, ohne nach einer möglichen Lösung zu suchen. Wir verstehen uns als Problemlöser, die nachhaltige, innovative, evidenzbasierte und vor allem pragmatische Lösungen anbieten. L3montree engagiert sich leidenschaftlich für die Stärkung der Cybersecurity im Raum Bonn. Wir sind überzeugt, dass durch die Vernetzung von Akteuren ein robusteres Sicherheitsnetzwerk entstehen kann. In enger Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten der Region ermöglichen wir Studierenden über Praktika oder Werkstudentenstellen tiefgreifende Einblicke in moderne Cybersecurity-Praktiken wie DevSecOps und Cloud-Native Security zu erhalten. Ziel ist es, diese jungen Talente zu kompetenten Akteuren im Bereich der IT-Sicherheit auszubilden.

Cybersecurity aus Bonn - eine nationale Angelegenheit

Mit einer Ergänzung des Bonn-Berlin Gesetzes in den Jahren 2024 & 2025 soll die Bundesstadt Bonn zu dem entscheidenden Cybersecurity-Standort in Deutschland werden. Die Region verfügt über eine deutschlandweit einmalige Konzentration an Cybersicherheitskompetenzen, darunter große Unternehmen wie die Deutsche Telekom und T-Systems, renommierte Forschungsinstitute sowie zentrale Bundesbehörden. Ergänzt wird dieses Ökosystem durch internationale Organisationen der Vereinten Nationen mit Fokus auf Umwelt, Technologie und Weiterbildung. Ein geplanter „Cyber-Campus“ soll als Innovations- und Bildungszentrum dienen, um Fachkräfte auszubilden, Forschung zu fördern und Start-ups bei der Entwicklung neuer Sicherheitslösungen zu unterstützen. Eine Machbarkeitsstudie bestätigt die Umsetzbarkeit des Projekts, das strukturelle Defizite der deutschen Cybersicherheitslandschaft adressiert und sektorübergreifende Zusammenarbeit stärkt. Bonn wird damit als Standort weiter ausgebaut, um die Resilienz und Souveränität Deutschlands im Bereich Cybersicherheit nachhaltig zu sichern.

Bonner

Cybersecurity Hackathons

In Kooperation mit der Universität Bonn, der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, dem Digital Hub Bonn und namhaften Unternehmen und Organisationen aus dem Open Source und Cybersecurity-Bereich veranstalten wir regelmäßig den Bonner Cybersecurity Hackathon. So wollen wir Studierenden, Auszubildenden und Tech-Enthusiasten eine Möglichkeit bieten, über den Tellerrand hinauszuschauen und in einem positiven Umfeld praktische Erfahrungen zu sammeln, Teamarbeit und innovatives Denken fördern.

Gewinnerteam des Cybersecurity Hackathons 2024
Finale des Cybersecurity Hackathons 2024 - Präsentation
Partnerpräsentation der Sovereign Tech Agency auf dem Cybersecurity Hackathon 2024
Arbeitsphase Cybersecurity Hackathon 2024

Partner 2024


Hackathon Icon
Hackathon Icon
Hackathon Icon
Hackathon Icon

Bonner Cybersecurity Events

Um den Austausch innerhalb der Cybersecurity-Community weiter zu fördern, veranstalten wir verschiedene Events und Hackathons in Bonn. Diese moderne Plattform dient als Treffpunkt für Studierende, Unternehmen und Cybersecurity-Enthusiasten, um Wissen zu teilen und sich über aktuelle Themen auszutauschen.

Product screenshot
EU Open Source Week 🇪🇺
Offsite Event zum Austausch über Open Source und Cybersecurity.
Cybersecurity AfterWorkshop
Teil der Reihe des DigitalHub mit dem Thema Software & Cyber-Security
FrOSCon
Free and Open Source Software Conference am 16. und 17. August 2025

Gemeinsam Cybersicherheit Gestalten - Unser Engagement im Cluster

Das Cyber Security Cluster Bonn e.V. ist eine zentrale Institution, die sich der Förderung der Cybersicherheit durch praxisbezogene Kooperation und Wissenstransfer widmet. Wir stehen hinter den Zielen des Clusters und unterstützen die Initiative aktiv - in den Arbeitsgruppen sowie im Vorstand.

Cyber Security Cluster Bonn e.V. Logo

BRS Motorsport Racing Team 🏎️

Beim BRS Motorsport bauen Studierende gemeinsam echte Rennwagen, mit denen sie an der Formula Student, einem internationalen Wettbewerb von über 800 Hochschulen, teilnehmen. Und das sogar ziemlich erfolgreich! 🏁

Da viele unserer Mitarbeiter selbst an der H-BRS studiert haben, war keine große Überzeugungsarbeit notwendig, dass wir in dieser Saison das erste Mal offizieller Sponsor des Racing Teams werden!

Product screenshot